Buchtipp: Das Schachbrett des Teufels von David Talbot

Die CIA, Allen Dulles und der Aufstieg Amerikas heimlicher Regierung

 

Der Untertitel verrät es: bei diesem Buch handelt es sich nicht um einen Roman, sondern um ein Sachbuch. Genauer um eine Biografie. Allerdings eine, die sich wie ein Agenten-Thriller lesen lässt. Fielen nicht regelmäßig die Fußnoten zu den – auf knapp 40 Seiten – angehängten Quellenverweisen ins Auge, könnte man denken, einen Roman mit geschichtlichen Bezügen zu lesen. Neben der spannenden Lektüre über den wohl bekanntesten Agentenführer der CIA sind auch verschiedene Quellenverweise so spannend, dass man sich darin leicht festlesen oder sogar „triggern“ lassen kann und einfach weiter sucht. Was im Archiv der CIA – freigeklagt im Rahmen diverser Freedom of Information Acts – zu finden ist, sind teilweise wahre Augenöffner. Auch wenn bei einigen Dokumenten große Passagen geschwärzt sind – oder gerade deswegen.

 

So sind z.B. die Adressen (EN): https://www.cia.gov/readingroom/special-collections-archive

oder (EN) https://www.cia.gov/readingroom/historical-collections 

zwei spannende Ausgangspunkte zum Stöbern.

 

Von hier aus kann man sich auch leicht mal in die Gegenwart verlaufen und bei der DARPA (EN) www.darpa.mil landen. Somit hat man bei Interesse nicht nur ein 500-Seiten-Buch gekauft, sondern gleich noch spannende Internet-Lektüre.  

....

hk

⁣Vielen Dank an alle Unterstützer