Buchtipp - Bios von Daniel Suarez
Das Wild, das du jagst: Du bist es selbst
In diesem Gen-Tech-Thriller geht es um den Interpol-Analysten Kenneth Durand, der in Singapur, der Hightech-Metropole des Jahres 2045, lebt und arbeitet. Sein Job besteht darin illegale Embryo-Gen-Labore für Designer-Babys zu lokalisieren. Sein finsterer Gegenspieler, ein weltweit gesuchter, brutaler Gang- Boss, sorgt mit einer Injektion dafür, dass Durand plötzlich nicht nur wie sein Gegner aussieht, sondern in allen wichtigen DNA-Details mit ihm identisch ist. Dadurch wird er vom Jäger zum Gejagten.
Nicht nur die spannende, dystopische Sci-Fi-Ge-schichte ist fesselnd, sondern auch die Fantasie des Autors, mit der er die Zukunft als Bio-Tech-Welt entwirft. Die biolo-
gische Moderne ist angebrochen. Algen bauen Autogehäuse, die Boom- städte Asiens werden nachts von Leuchtbäumen erhellt.
Der Autor Suarez ist eigentlich Programmierer und kennt die Szene. Seine Romane spiegeln dies wider, auch wenn die Geschichten völlig fantastisch sind. Aus diesem Grund bewertete ein Magazin einen seiner Romane äußerst positiv, trotzdem schrieb es sinngemäß „… und das verrückteste ist: Suarez glaubt, was er schreibt.“ Sucht man jedoch bspw. Ehang oder Lillium-Jet – Fluggeräte, die im Roman eine Rolle spielen –, dann fragt man sich, wie verrückt seine Ideen tatsächlich sind.